auf einem Tablett ist eine Tabelle zu sehen, davor liegt ein aufgeschlagener Planner mit einer Vorlage zur Quartalsplanung

Über die Kurse

Ich biete dir Onlinekurse, Webinare und Coachings als Ergänzung zu meinem Angebot im Buch- & Grafikdesign an. Diese können sowohl online als auch offline erfolgen.

Momentan bin ich in der Entwicklung der Kurse.

In den Kursen stelle ich dir Methoden und Herangehensweisen für Selbst- und Zeitmanagement sowie Organisationsstrukturen vor. Die Kurse stehen für sich allein, können aber sehr gut mit den Vorlagen journa in deinem Alltag umgesetzt werden.

Welche Kurs-Formen bietest du an?

Ich biete dir in erster Linie Onlinekurse und Webinare an. Auf Anfrage kannst du auch Einzelcoachings sowie Offlinekurse buchen.

Onlinekurse & Webinare

Die Onlinekurse werden als Video und Präsentationen aufgenommen, die du über meine Website abrufen kannst. Je nach Thema werde ich weitere Inhalte wie beispielsweise Infografiken aufbereiten.

Du erhältst neben dem Zugang zu den Kursen auch das notwendige Schulungsmaterial in Form von Handouts und Skripten.

Offlinekurse & Coachings

Auf Anfrage biete ich dir auch Offlinekurse und Coachings an. Dieses Angebot richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen.

In direkter Absprache werden die Inhalte mit dir abgestimmt. Auch bei diesen Kursen erstelle ich entsprechendes Schulungsmaterial, das sich nach deinem Bedarf richtet. Neben Präsentationen, Handouts und Skripten können das auch Workshops und andere praktische Übungen sein.

Wie ist dein Kurs aufgebaut?

Da ich dir gern kurze Kurse anbieten möchte, die sich in deinen Alltag integrieren, werde ich pro Kurs nur ein Thema behandeln. So kannst du dir genau die Themen raussuchen, die dich interessieren und die du benötigst.

Die Kurse haben eine Dauer von ca. 1 Stunde.

Wie kann ich an einem Kurs teilnehmen?

Meine Onlinekurse und Webinare kannst du über meinen Onlineshop buchen. Jeder Kurs ist als einzelnes Produkt angelegt. Die Zahlung erfolgt über den Shop.

Wenn du gern einen Offlinekurs möchtest, kontaktiere mich bitte per Mail oder über das Kontaktformular. Wir werden dann alle Details individuell besprechen.

Bekomme ich einen Nachweis für die Kursteilnahme?

Wenn du den Kurs erfolgreich abgeschlossen hast, bekommst du ein Zertifikat. Auf diesem steht der Kurs-Name, eine Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte, dein Name und das Datum der Zertifikatsausstellung.

Inhalte der Kurse

Grundsätzlich biete ich dir Kurse in den Bereichen Selbst- & Zeitmanagement, Organisationsstrukturen sowie Buch- & Grafikdesign an. Da diese Bereiche weite Themenfelder sind, kann ich auf verschiedene hilfreiche Aspekte eingehen.

Tablet auf dem eine Präsentation zu Entwurf/Design zu sehen ist, davor liegen Stifte und ein Planner

Die Themenauswahl setzt sich zum Einen aus Hilfen und Erklärungen für eine bessere Nutzung deiner Vorlagen journa zusammen. Zum anderen werde ich deine Fragen zu bestimmten Themen aufgreifen. Je nach deinen Fragen kann ich so Kurse zu verschiedenen Schwerpunkten erstellen, damit du genau dort Hilfe bekommst, wo du sie benötigst.

Welche Inhalte bietest du im Bereich Selbst- & Zeitmanagement und Organisationsstrukturen?

Die Inhalte für die Onlinekurse im Selbst- & Zeitmanagement und Organisationsstrukturen richten sich nach deinen Bedürfnissen. Das heißt, dass ich neben allgemeingültigen Kursen auch Themen aufgreife, die dich in deinem Alltag beschäftigen. So kann ich dir direkt und aktuell eine Hilfestellung für deine Alltagsprobleme geben.

Die Themen für die Kurse werden mit der Zeit also immer mehr erweitert und ausgebaut. So beantworte ich dir u.a. folgende Fragen:

  • Wie erstelle ich eine Quartalsplanung?
  • Wie plane ich am besten meine Aufgaben?
  • Wie integriere ich meinen Planner journa in den Alltag?
  • Wie kann ich sinnvolle Routinen entwickeln?
  • Wie kann ich den Planner journa auf die Arbeit/meinen Beruf anwenden?
  • Wie können die verschiedenen journa-Vorlagen sinnvoll miteinander kombiniert werden?

Welche Methoden nutzt du für das Selbst- & Zeitmanagement und die Organisationsstrukturen?

In meinen Kursen nutze ich neben der Bullet Journal Methode unter anderem die Methoden OKR, Getting Things done, Pareto-Prinzip, Eisenhower-Matrix, Pomodoro-Technik, Time Boxing.

Welche Inhalte bietest du im Bereich Buch- und Grafikdesign?

Das Buch- & Grafikdesign ist ein sehr großes Themenfeld, in dem es viele verschiedene Themenbereiche gibt. Ich werde die Inhalte der Kurse an deinen Wünschen ausrichten und diese per Umfragen evaluieren.

Mögliche Fragestellungen sind:

  • Wie erstelle ich einen Flyer in InDesign?
  • Welche Möglichkeiten bieten mir die Grafikprogramme?
  • Wie gehe ich im Design am besten vor?
  • Welche Methoden und Hilfsmittel gibt es für die verschiedenen Arten von Gestaltungen?
  • Wie wird ein Buch gebunden?

Wie kann ich dir meine Themenwünsche mitteilen?

Du kannst mir deine Themen, die dich beschäftigen, jederzeit per Mail, dem Kontaktformular oder über die Sozialen Medien nennen. Ich werde diese sammeln und daraus nach und nach Kurse für dich erstellen.

Des Weiteren werde ich regelmäßige Umfragen zu Themenbereichen durchführen, in denen du ebenfalls deine Themenwünsche nennen kannst.

Zertifikat eines Onlinekurses wird im Anschnitt gezeigt

Vorteile meiner Kurse

Nachdem du einen Kurs erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du ein Zertifikat. Dieses kannst du deinem Lebenslauf beifügen und so dein Wissen belegen.

Meine Kurse umfassen Themen, die du sowohl privat als auch beruflich nutzen kannst. So erweiterst du deine eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen mit dem jeweiligen Kursinhalt auf mehreren Ebenen.

Habe ich die Möglichkeit, das Gelernte zu üben?

Ich finde, dass du am besten Dinge lernst, wenn diese auch praktisch umgesetzt werden. Deshalb versuche ich, möglichst viele praktische Beispiele und Übungen einzubauen. So festigst du das Gelernte und erhältst gleichzeitig weitere Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem kannst du bei komplexen Themen Zusammenhänge besser erkennen und verstehen.

Gibt es eine Plattform für den Austausch mit anderen?

Bei jedem Kurs gibt es die Möglichkeit, innerhalb deines Lernprozesses begleitet zu werden.

Je nach gewählter Kurs-Form kannst du direkt während des Kurses Fragen stellen, dich mit anderen Austauschen oder weiterführende Infos einholen.

Da die Möglichkeit der direkten Fragestellung allerdings nicht direkt in jedem Kurs innerhalb der Lerninhalte zur Verfügung steht, werde ich parallel dazu jeweilige Austauschplattformen erstellen. Diese sind neben Gruppen in den Sozialen Medien auch kleine Foren zum jeweiligen Kurs.

0
Your Cart is empty