Häufig gestellte Fragen
Auf dieser Seite habe ich Fragen gesammelt, die rund um die meine Services, Grafikdesign und meinen Planner journa entstehen.
Planner journa
Was ist journa?
journa ist ein langlebiges Ringbuch aus nachhaltigen Materialien. Ob privat oder beruflich: Du entscheidest, wie du den Planner verwendest.
Das Herzstück von journa bilden die individualisierten, beliebig kombinierbaren Vorlagen. Diese geben dir den ästhetischen Rahmen vor und bieten gleichzeitig Raum für deine eigene Kreativität und Entfaltung.
Alle Cover und Vorlagen findest du im Shop.
In welchen Formaten gibt es journa?
Aktuell kannst du journa ausschließlich in A5 erwerben.
Es sind aber bereits weitere kleinere Formate geplant. Ein Erscheinungsdatum für diese steht noch nicht fest. Ich werde dich jedoch rechtzeitig hier auf der Website darüber informieren.
Zwischen welchen Materialien kann ich wählen?
Du kannst beim Planner journa zwischen den Materialien Holz und Leinen wählen.
Holz
Hier stehen dir sowohl Planner in Bambus als auch aus Walnuss-Holz zur Auswahl. Die Holzcover sind zu 100 % aus Edelholzfurnier. Das Holzcover ist robust, fühlt sich gut an und hat ein zeitloses Design.
Leinen
Im Inneren des Leinens steckt, wie auch bei den Hardcovern der handgebundenen Bücher, 2 mm dicke Graupappe. Die Leinencover kannst du in den Farben beige, hellgrau, rubin, grün, blau, royal und schwarz erwerben. Der Planner aus Leinen ist leichter als das Holzcover und ähnelt von der Haptik her einem gebundenen Buch.
Welche Dinge an meinem Planner lassen sich individualisieren?
Du kannst verschiedene Dinge am Planner journa individualisieren. So lassen sich Cover, Vorlagen und Aufbau anpassen.
Cover
Neben der Wahl verschiedener Materialien hast du die Möglichkeit, das Cover durch ein eigenes Motiv zu ergänzen. Dies kann ein Schriftzug oder eine Grafik sein.
Die Option für ein eigenes Motiv steht dir vorerst nur bei den Leinencovern zur Auswahl, die einen hellen Stoffbezug erhalten.
Vorlagen
Ich biete dir Vorlagen mit verschiedenen Inhalten, Themen und Designs an. Je nachdem, welche Vorlage du wählst, kannst du zusätzlich aus verschiedenen Farben und Schriften wählen. Es ist ebenfalls möglich, dass ich dir deine komplett eigene Vorlage erstelle oder eine bestehende für dich anpasse. Bitte lies hierzu im Anschnitt “Vorlagen journa” die Antwort zum komplett eigenen Design.
Aufbau
Je nachdem, wofür du journa verwenden willst, gibt es verschiedene Vorlagen. Diese können beliebig kombiniert werden.
Mein Plan ist es, die Vorlagen so aufzubauen, dass diese sich gegenseitig ergänzen, ohne unnötige Doppelungen zu haben. So kannst du beliebige Vorlagen mit einander kombinieren und genau das für dich auswählen, was du gerade benötigst.
Ob du journa hierbei als Kalender, Notizbuch, Tagebuch, Nachschlagewerk oder Workbook ausrichtest, bleibt komplett dir überlassen.
Generell kannst du durch die Ringmechanik jederzeit Vorlagen ergänzen, umsortieren oder austauschen.
Welches Zubehör bietest du für meinen Planner?
Neben dem Planner und den Vorlagen kannst du bei mir auch weitere Produkte rund um den Planner erwerben.
Momentan zählen hierzu vor allem passende Lesezeichen, Seitentrenner und wiederbeschreibbare Notizkärtchen.
Zukünftig möchte ich aber auch noch weitere Produkte entwickeln, die zum Planner und den Designs der Vorlagen passen. Vorstellen kann ich mir hier vor allem Washi-Tape, Binderclips, Magnetlesezeichen, Schablonen und ein Aufbewahrungssystem für dein Archiv.
Welche Besonderheiten bietet dein Planner?
Die Besonderheit an meinem Planner journa ist, dass du die weitere Entwicklung mit bestimmen kannst. Mir ist wichtig, dass die Vorlagen deinen Bedürfnissen entsprechen.
Durch den Austausch mit dir kann ich die bestehenden Vorlagen anpassen und neue Vorlagen erstellen – ganz nach deinen Wünschen.
Der Austausch wird hier im Blog über die Kommentare sowie die Sozialen Medien stattfinden. In regelmäßigen Umfragen werde ich deine Wünsche erfragen.
Wie wird mein Planner hergestellt?
Ich stelle deinen Planner in Handarbeit her. Dadurch kann ich individuell auf deine Wünsche und Bedürfnisse eingehen und die Qualität der Cover und Vorlagen kontrollieren.
Cover
Die Holzcover werden umweltfreundlich von meinem Kooperationspartner Jungholz Design produziert und anschließend an mich versendet. Anschließend füge ich die Cover und die Ringmechaniken zusammen.
Die Leinencover stelle ich in kompletter Handarbeit selbst her. Hierbei schneie ich zuerst die Graupappe auf die entsprechenden Maße und kaschiere diese anschließend mit Buchbinderleinen in der Farbe deiner Wahl. Danach füge ich auch hier die Ringmechanik mit dem Cover zusammen.
Vorlagen
Die Vorlagen erstelle ich hierbei in den gängigen Grafikprogrammen. Anschließend werden sie für den Druck aufbereitet und umweltfreundlich gedruckt.
Nach dem Schneiden auf das Endformat loche ich die einzelnen Blätter und sortiere sie in die richtige Reihenfolge. Das Sortieren ist gleichzeitig eine letzte Kontrolle, ob ich alle Vorlagen richtig verarbeitet habe.
Was kann ich unter der Langlebigkeit des Planners verstehen?
Das zeitlose Design, die Stabilität und Robustheit sowie die Möglichkeit, die Einlagen zu wechseln und zu ergänzen, garantieren dir eine lange Nutzungsdauer. Mit dem Wechsel der Vorlagen passt sich der Planner immer deinen Bedürfnissen an, wodurch du diesen ebenfalls über eine lange Zeit verwenden kannst.
Durch die lange Nutzungsdauer und die natürlichen, nachwachsenden Materialien trägst du mit journa auch zum Erhalt der Umwelt bei.
Was ist mein Vorteil bei der Nutzung eines Ringplanners?
Durch die Nutzung eines Ringbuchs ist es für dich jederzeit möglich, weitere Vorlagen zu ergänzen, auszutauschen oder deine Notizen umzusortieren. Es ist auch möglich, weiteres Zubehör wie Lesezeichen und Seitenrenner mit Register zu ergänzen.
Vorlagen & Vorlagenerstellung
Welche Besonderheiten haben deine Vorlagen journa?
Meine Vorlagen journa geben dir bereits einen ästhetischen Rahmen vor und bieten gleichzeitig Raum für deine Kreativität und Entfaltung.
Durch die Möglichkeit, den Grundaufbau durch deine Designwünsche anzupassen, entsteht ein individuelles Produkt.
Da du bereits ein Grundlayout für deine Notizen hast, kannst du dich voll und ganz auf deine Ideen und Gedanken konzentrieren. Weil du den Seitenaufbau nicht mehr erstellen brauchst, sparst du jede Menge Zeit.
In welchen anderen Plannern kann ich die Vorlagen journa verwenden?
Meine Vorlagen journa kannst du in vielen gängigen Plannern verwenden. Momentan biete ich meine Vorlagen nur im Format A5 an. Da bereits weitere kleinere Formate geplant sind, werde ich die nachstehende Auflistung zu gegebener Zeit für dich erweitern.
A5
Meine Vorlagen journa passen in alle Planner, die eine 6-fach-Lochung mit dem Lochabstand 19-19-70-19-19 mm haben. Zu diesen gehören unter anderem: Bind A5, Filofax A5, Herlitz A5, Idé Timing 1, Success Executive, TimeSystem A5.
Was kann ich unter Vorlagen-Designs verstehen?
Als Designs bezeichne ich die Gestaltung der jeweiligen journa-Vorlagen. Also genau genommen alles, was du auf der Vorlage siehst.
Dazu gehören neben den eigentlichen Inhalten der jeweiligen Vorlage auch Elemente wie beispielsweise dein Logo, Aquarell-Elemente oder Zeichnungen.
Jedes Jahr werde ich neue Designs erstellen, die du dann im Shop erwerben kannst. Mein Ziel ist es, jede Vorlage mit verschiedenen Designs anzubieten.
Was meinst du mit Formaten?
Als Formate bezeichne ich zum einen die verschiedenen Größen des Planners und der Vorlagen und zum anderen die Optionen, die du bei der Produktauswahl hast. Hier kannst du bei den Vorlagen journa zwischen gedruckten Vorlagen und Downloads wählen. Die Downloads enthalten eine PDF-Datei, die du selbst drucken, schneiden und lochen kannst.
Außerdem bezeichnet das Format den Beginn der Kalendarien. Möglich sind hier der 01.01, 01.07, ein selbst festgelegter Beginn und der Verzicht auf vorgedruckte Daten.
Welche Vorlagen-Pakete bietest du für journa?
Du kannst alle meine Vorlagen journa als eigenständiges Produkt erwerben.
Da für manche Lebenslagen aber mehrere Vorlagen benötigt werden, biete ich dir zusätzlich Bundle, in denen mehrere Layouts sinnvoll kombiniert werden.
So gibt es unter anderem Pakete für Termine & Aufgaben, Familie, Ernährung, Ideen und Produktivität.
Da sich die Vorlagen gegenseitig ergänzen, kannst du ein Paket jederzeit durch einzelne Layouts ergänzen.
Kann ich auch mein eigenes Design als Vorlage erstellen lassen?
Wenn bei den bisherigen Designs nichts Passendes für dich dabei war, kannst du bei mir dein komplett eigenes Design erstellen lassen. Das ist sowohl für private als auch beruflich nutzbare Vorlagen möglich.
Hierfür überlegen wir gemeinsam, was du für Erwartungen und Wünsche hast und wie sich diese umsetzen lassen. Wenn du bereits ein Design hast, das du gern nutzen möchtest, erstelle ich dir auch dieses als Vorlage.
Außerdem kannst du bei den eigenen Designs auch bereits bestehende Vorlagen neu kombinieren. Wenn du beispielsweise einen Tagesplan möchtest, der Elemente der Wochenpläne enthält, fertige ich gern ein neues Design für dich an.
Zu den eigenen Designs gehören ebenfalls Schmuckgrafiken, die die bisherigen Vorlagen ergänzen.
Buchbinden
Wie kann ich ein individuelles, handgebundenes Buch erwerben?
Um dein Traumbuch zu erhalten, nutze bitte meinen Onlineshop. Hier kannst du nach “handgebundenen Büchern” filtern. Klicke nun deine bevorzugte Buchart mit der entsprechenden Größe an.
Hier kannst du nun aus vielen Optionen dein Buch zusammenstellen. Um einen besseren Eindruck deines Buches zu erhalten, siehst du die Kombination deiner Auswahlen direkt als Vorschau. Wenn du mit dem Ergebnis deiner Zusammenstellung zufrieden bist, lege das Buch in den Warenkorb und folge den weiteren Anweisungen im Kaufprozess.
Welche Bucharten bindest du?
Ich binde vor allem Notiz- und Skizzenbücher sowie Wochen- und Tageskalender für dich. Durch die Wahl der Lineatur und des Designs kannst du dein zukünftiges Buch flexibel einsetzen.
Was genau dabei im Mittelpunkt steht, kannst du selbst bestimmen.
Außerdem biete ich dir das Binden von Gästebüchern, bei denen du die Seitenzahl frei wählen kannst.
Welche Bindearten bietest du an?
Ich binde alle Bücher ausschließlich mit einer langhaltenden Fadenheftung. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: die klassische Fadenheftung und die japanische Bindung.
Klassische Fadenheftung
Für die klassische Fadenheftung verwende ich reißfesten Leinen-Buchbinderzwirn. Diese Bindung kommt bei der Herstellung der Kalender und Notiz- und Skizzenbücher zum Einsatz.
Die Seiten eines Buches werden in Lagen miteinander vernäht und zusätzlich noch verklebt und mit Gaze versehen. So hält dein Buch mit all deinen Notizen und Erinnerungen ein Leben lang. Anschließend erhält das Buch einen Hardcover-Umschlag, um das Innenleben gut zu schützen.
Japanische Bindung
Das Besondere an der japanischen Bindung ist, dass der Buchrücken offenbleibt. Das heißt, die Seiten werden von außen direkt mit dem Buchcover zusammengebunden. Dadurch entsteht eine ganz eigene Ästhetik. Da sich das Buch durch diese Bindung nicht komplett flach aufgeschlagen lässt, eignet sich die japanische Bindung vor allem für Gästebücher.
Die japanische Bindung selbst ist sehr dekorativ und kann mit verschiedenen Mustern umgesetzt werden. Um das Muster auf deinem Buch optimal zur Geltung zu bringen, verwende ich für diese Bindung 2 mm starke Satin-Flechtkordeln.
Welche Materialien verwendest du?
Ich habe mich von Anfang an dafür entschieden, nur qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Materialien zu verwenden. Nur dadurch kann ich die Qualität meiner gebundenen Bücher garantieren.
Dazu wähle ich unter anderem umweltzertifizierte Papiere, drucke klimaneutral und nutze reißfesten Zwirne und Kordeln zum Binden der Bücher.
Kann ich ein Buch im Sonderformat bei dir binden lassen?
Die kurze Antwort ist: Ja.
Da ich alle Bücher individuell per Hand binde, bin ich an keine Standardformate gebunden. So sind deiner Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Je nachdem, wie konkret deine Vorstellungen bereits sind, überlegen wir gemeinsam, welche Bindung, Materialien, Farben und Formen zu deinen Ideen passen.
Auch deine bewährten Lieblingsmaterialien lassen sich auf diese Weise in ein einzigartiges Buch verwandeln.
Wie kann ich die Erstellung meines Buches mitverfolgen?
Bei jedem Buch, das ich gestalte und binde, mache ich Screenshots, Videos und Fotos der Zwischenstände, die ich dir per Mail und in den sozialen Medien sende. Zusätzlich zu den Bildern schreibe ich dir eine Erklärung, was du auf dem jeweiligen Bild oder Video siehst.
Natürlich kannst du auch jederzeit Fragen stellen.
Wie kann ich noch mehr Individualität erhalten?
Die vielen Farben, Materialien und Designs alleine bieten bereits unzählige Möglichkeiten für dein individuelles Buch. Dennoch kannst du auch außerhalb dieser Vorgaben weitere Optionen festlegen und dein Buch frei kreieren.
So sind auch außergewöhnliche Bücher machbar, die du sonst nirgends findest. Denkbar sind beispielsweise Formate wie rund oder dreieckig und eine Kombination mehrere Bindearten.
Lass deiner Kreativitär einfach freien Lauf!
Grafikdesign
Wie läuft die Gestaltung ab?
Wenn du dich für eine Buch- oder Covergestaltung entscheidest, läuft der Prozess an sich immer gleich ab.
Je nachdem, welche Informationen vorliegen, überlegen wir gemeinsam, was die beste Umsetzung ist. Diese umfasst das Format, die Bildsprache und die Farbwahl.
Und genau hier benötige ich deine Mitarbeit. Ich weiß, dass es schwierig sein kann, deine Ideen in Worte zu fassen. Aber ohne das Wissen deiner Vorstellungen ist es für mich unmöglich, eine passende Gestaltung zu erstellen.
Generell ist für mich wichtig, dass das Design zum Inhalt passt, hochwertig und funktional ist.
Um nun alle Anforderungen visuell zusammenzuführen, beginnt die Umsetzung mit einem Moodboard.
Das Moodboard ist eine Ideensammlung und hilft uns, die gleiche gestalterische Sprache zu sprechen. An dem Moodboard wird so lange gefeilt, bis du damit zufrieden bist.
Da es die Grundlage der kompletten Gestaltung ist, ist diese Überarbeitung besonders wichtig. Das Moodboard zu verändern ist nämlich wesentlich leichter, als am Ende die fertige Gestaltung anzupassen. Es erspart uns beiden jede Menge Stress und Ärger. Erst wenn wirklich alles passt, werde ich erste Skizzen und Layouts für die Anordnung zeichnen. Auch hier kannst du wieder deine Wünsche äußern und wir arbeiten so lange daran, bis wir beide damit zufrieden sind.
Anschließend geht es an die Umsetzung. In diesem Schritt sende ich dir regelmäßig Zwischenstände, über die wir sprechen. Oft ergeben sich bei der Umsetzung noch Detailfragen, die geklärt werden müssen. Oder du möchtest Details etwas anders umgesetzt haben. Je eher ich diese weiß, desto schneller kann ich sie berücksichtigen.
Was ist das besondere an deinem Grafikdesign?
Ich mag extravagante, hochwertige und funktionale Designs, die ästhetisch ansprechend sind. Ich bin offen dafür, Neues auszuprobieren. Das fließt auch in deine Gestaltung mit ein.
Außerdem ist es mir wichtig, hochwertige und umweltzertifizierte Papiere zu verwenden sowie klimaneutral zu drucken.
Nur die richtige Kombination aus hochwertigen Papieren und funktionaler Gestaltung macht dein Produkt einzigartig.
Wie sieht die Gestaltung meines Buches oder Covers aus?
Generell umfasst die Gestaltung sowohl bildliche als auch typografische Lösungen. So setze ich deine Inhalte mittels Farben, Schriften und Bildern um und bringt alle Informationen in einen sichtbaren Zusammenhang.
Je nachdem, wie konkret deine Vorstellung bereits ist und ob du schon Material ausgewählt hast, beginne ich dann mit der Umsetzung.
Hast du beispielsweise bereits Wunschmotive oder sogar ein ganz konkrete Bild, das auf dein Buchcover oder in dein Buch sollen, verarbeite ich dieses gern zum für dich.
Welche Bucharten kannst du setzen?
Du hast dein eigenes Buch geschrieben und möchtest dieses professionell drucken lassen? Ich übernehme gern den Satz deines Buches für dich. Gemeinsam überlegen wir, welches Format sich eignet, welche Schrift du verwenden möchtest und welche Aufteilung für dein Buch Sinn ergibt.
Bei der Art des gibt es dabei keine Begrenzung. Ob Roman, Tafelwerk oder Fotobuch – alles ist möglich.